Jugend

Erfolgreiche Bewerbssaison unserer Feuerwehrjugend

 

 

Jugendsaison-2023 01
 

 

 

Dieses Jahr gab es viel zu feiern für unsere beiden Jugendgruppen. Besonders Thannstraß 1 konnte sehr gute Leistungen in den vier Bewerben erreichen.

Begonnen hat die Saison am 3. Juni beim Abschnittsbewerb in Gilgenberg, wo Thannstraß 1 in Bronze den 2. Rang in der Bezirksliga und den 3. Rang in der 1. Klasse ergattern konnten. Auch beim nächsten Abschnittsbewerb in Auerbach konnte an die guten Ergebnisse angeknüpft werden und es konnte in Bronze und Silber der 3. Rang erlaufen werden. Beim Bezirksbewerb in Uttendorf holten unsere Kids dann sogar der Sieg in Silber in der 1. Klasse.

Zudem konnte in der Ligawertung, wo die gesamte Bewerbssaison gewertet wird, der hervorragender 2. Rang in Bronze in der Bezirksliga, die die höchste Liga des Bezirkes ist, errungen werden. Und in Silber wurde Thannstraß 1 sogar Bezirkssieger in der 1. Klasse, dass zugleich den Aufstieg in die Bezirksliga bedeutet. Das Ende der Saison bildete der Landesbewerb in Aspach, wo wieder beide Jugendgruppen antraten. Herzlichen Glückwunsch zu eurer super Leistung!

Jugendsaison-2023 02 Jugendsaison-2023 03 Jugendsaison-2023 04 Jugendsaison-2023 05 Jugendsaison-2023 14 Jugendsaison-2023 13 Jugendsaison-2023 12 Jugendsaison-2023 11 Jugendsaison-2023 06 Jugendsaison-2023 07 Jugendsaison-2023 08 Jugendsaison-2023 09       

Sonnwendfeuer der Feuerwehrjugend

 

 

Sonnwendfeuer23 06
 

 

 

Am Samstag, den 17. Juni organisierte die Feuerwehrjugend Thannstraß wie auch schon in den letzten Jahren ein Sonnwendfeuer. Wir durften uns über perfektes Wetter erfreuen und die Veranstaltung konnte im Freien durchgeführt werden. Bei Speis und Trank verbrachten wir gemeinsam einige gemütliche Stunden, auch der Eiswagen schaute vorbei.

Besonderes Highlight dieses Jahres war ein kleiner Bewerb, wo die beiden Jugendgruppen gegen unsere drei Aktivgruppen auf der Jugendbahn antraten, wobei natürlich die Jugendgruppe haushoch gewonnen hat. Natürlich durfte das Sonnwendfeuer selbst auch nicht fehlen, dass nach Sonnenuntergang entzündet wurde und für eine tolle Stimmung sorgte.

Die Fahrt mit dem Feuerwehrauto war für unsere Feuerwehrbambinis wieder eine besondere Freude. Vielen Dank an die zahlreichen Besucher, die unserer Einladung gefolgt sind.

Sonnwendfeuer23 01 Sonnwendfeuer23 02 Sonnwendfeuer23 03 Sonnwendfeuer23 04 Sonnwendfeuer23 05 Sonnwendfeuer23 07 Sonnwendfeuer23 08

Wissenstest Feuerwehrjugend 2023

 

 

 

 

Wissenstest-2023 08
 

 

 

Mit 12 Jugendfeuerwehrmitgliedern fuhren wir am Samstag, den 4. März nach Hochburg-Ach zum Wissenstest.

Einige Wochen zuvor starteten wir mit den Vorbereitungen, sodass unsere Jugendlichen die Wissensteststationen alle mit Bravour gemeistert haben. Unter anderem müssen die Jugendmitglieder Fragen zu Allgemeinwissen, Dienstgrade, Erste Hilfe, vorbeugender Brandschutz, Verkehrserziehung, Gerätekunde und vieles mehr beantworten.

Wir gratulieren folgenden Jungfeuerwehrmitgliedern zu den erworbenen Abzeichen:

Wissenstest Bronze:

Sven Buchbauer, Sophia Buchecker, Anna Feichtenschlager, Valentina Priewasser, Isabel Streif

Wissenstest Silber:

Anna Hütter, Johannes Karer, Leonie Schießl, Jonas Streif

Wissenstest Gold:

Johanna Bauchinger, Jonas Hager, Miriam Priewasser

Wissenstest-2023 07 Wissenstest-2023 01 Wissenstest-2023 02 Wissenstest-2023 03 Wissenstest-2023 04 Wissenstest-2023 05 Wissenstest-2023 06 

Friedenslicht 2022

 

DSC 0796
 

 

 

Am 21. Dezember 2022 holte ein Teil unserer Jugendgruppe das Friedenlicht in Braunau ab und gab es weiter an die benachbarte Feuerwehr in Simbach.

Traditionell brachten die Jugendfeuerwehrmitglieder der Feuerwehr Thannstraß am 24. Dezember das Friedenslicht sowie einen Kalender in die Häuser unserer Mitglieder. Die Spenden die wir durch das Austeilen des Friedenslichtes erhalten haben, wird zum Teil für die Jugendarbeit verwendet und der andere Teil wird jedes Jahr an Mitglieder unserer Feuerwehr weitergegeben, wo dies dringend benötigt wird.

Auch in diesem Sinne möchten wir uns nochmals für die großzügigen Spenden sowie die freundliche Aufnahme in den Häusern bedanken.

Wir wünschen euch allen alles Gute, Gesundheit und viel Erfolg im Jahr 2023.

Friedenslicht IMG-20221224-WA0004 DSC 0783 DSC 0794   

Erprobung der FJ Thannstraß

 

 

Erprobung3
 

 

 

Am 25. November 2022 fand im FF-Haus Thannstraß die Erprobung der Feuerwehrjugend statt. Gut vorbereitet absolvierten 11 Jugendfeuerwehrmitglieder die Erprobung.

1. Erprobung: Sven Buchbauer, Sophia Buchecker, Anna Feichtenschlager, Valentina Priewasser, Isabell Streif

2. Erprobung: Anna Hütter

3. Erprobung: Jonas Streif

4. Erprobung: Johannes Karer

5. Erprobung: Johanna Bauchinger, Jonas Hager, Miriam Priewasser

Abgenommen wurden die Erprobungen durch die Kommandomitglieder unserer Feuerwehr. Der Ablauf wurde überwacht von OAW Andreas Grabner und HLM Michael Pöttinger.

Am Ende der Prüfung wurden von Kommandant HBI Ernst Baier und dem Stellvertreter OBI Karl Feßl die neuen Aufschiebeschlaufen überreicht.

Wir gratulieren zu den toll gemeisterten Erprobungen

Erprobung2 Erprobung1      

Ausflug Feuerwehrjugend

 

Ausflug2
 

 

 

Am 29. Oktober 2022 machten wir uns mit unserer Jugendgruppe auf den Weg Richtung Linz. Unsere erste Station war der Besuch der militärischen Flughafenfeuerwehr in Hörsching und auch der zivilen Flughafenfeuerwehr, wo wir unter anderem einen „Feuerwehr-Panther“ besichtigen konnten.

Weiter ging es zum Jump Dome, der ein besonderes Highlight für die Kinder war. Der Jump Dome ist ein großer Indoor Trampolin Park in Leonding. Spaß für die Kinder war dort natürlich vorprogrammiert.

Zum Abschluss unserer Ausflug stärkten wir uns noch bei McDonalds.

Ausflug4 Ausflug5 Ausflug1 Ausflug7 Ausflug3 Ausflug6   

Übungsnachmittag mit unserer Feuerwehrjugend

 

bungsnachmittag1
 

 

 

Am Sonntag, 9. Oktober 2022 veranstalteten wir mit unserer Jugendgruppe einen Übungsnachmittag. Vorbereitet wurden 4 verschiedene Szenarien die von unserer Jugendgruppe beübt wurden. Dabei musste ein Fettbrand gelöscht, eine verletzte Person am Dach mit einem Hubsteiger gerettet werden, mit dem Spreitzer des Bergegerätes war eine Geschicklichkeitsübung zu absolvieren und eine Abseilübung wurde vorbereitet.

Die Mitglieder der Jugendfeuergruppe hatten nach dem Üben noch die Möglichkeit ihr erlerntes Wissen ihren Eltern zu zeigen bzw. konnten diese dann auch noch die Übungsszenarien durchlaufen.

bungsnachmittag2 bungsnachmittag3 bungsnachmittag4      

Doppelsieg bei den Sommerspielen

 

Sommerspiele 1
 

 

 

 

Am Samstag, den 10. September 2022 fanden in Höhnhart die Sommerspiele statt. 20 Gruppen nahmen an den von der Freiwilligen Feuerwehr Höhnhart organisierten Geschicklichkeitsspielen am Gelände der Firma Stegmühl teil.

Unsere Feuerwehr nahm mit 15 Feuerwehrjugendmitgliedern, also 3 Gruppen teil und konnten erfreulicherweise einen Doppelsieg erreichen. Wir freuen uns demnach sehr über die Platzierungen 1, 2 und 11.

Sommerspiele 2    

Jugendlager

 

Jugendlager 1
 

 

 

Nach 2-jähriger Corona bedingter Pause fand von Freitag, 15.07. bis Sonntag, 17.07. das Jugendlager in Munderfing statt. Die Veranstaltung fand in diesem Jahr in einem etwas kleinerem Rahmen statt, da nicht wie die Jahre zuvor, das 6 Bezirkejugendlager stattfand, sondern ausschließlich die Feuerwehren des Bezirkes Braunau teilnehmen konnten. Dies schmälerte den Spaß für die Jugendlicher allerdings in keiner Weise. Tagsüber fand die Lagerolympiade statt, am Abend genossen die Kinder das Lagerleben. Den freien Nachmittag verbrachten wir im Freibad in Mattighofen.

Jugendlager 2 Jugendlager 3 Jugendlager 4 Jugendlager 5 Jugendlager 6
          

Jugendbezirksbewerb in Maria Schmolln am 2.7.2022

 

Bezirksbewerb-1607 2
 

 

 

Am Samstag, den 2. Juli 2022, fand der Bezirksbewerb der diesjährigen Bewerbssaison in Maria Schmolln statt. Unsere Jugendgruppe trat in Bronz und Silber an.

Folgende Ergebnisse konnten erzielt werden:
Bronze: 6. Rang (1. Klasse)
Silber: 15. Rang (1. Klasse)

Durch die starken Leistungen konnte unsere Jugendgruppe in der 1. Klasse den 2. Gesamtrang in der Ligawertung erreichen und steigt damit in die Bezirksliga auf. Wir gratulieren recht herzlich zu diesem Erfolg.

FJBezirksbewerb-1607 2 FJBezirksbewerb-1607 1 
          

Jugendabschnittsbewerb in Außerleiten am 25.6.2022

 

Jugend-Ausserleiten 01
 

 

 

Der zweite Abschnittsbewerb fand in unsere Heimatgemeinde, ausgetragen durch die FF Außerleiten, statt. Bei perfekten Bedingungen konnte unsere Jugendgruppe mit einer beachtlichen Leistung großartige Erfolge einfahren.

Folgende Ergebnisse konnten erzielt werden:

Bronze: 1. Rang (1. Klasse)

Silber: 10. Rang (1. Klasse)

Wir gratulieren recht herzlich unserer Jugendgruppe zum Sieg in Bronze in der 1. Klasse. Gemeinsam mit den Aktivgruppen wurden die errungenen Ergebnisse im Anschluss gebührend gefeiert.

Jugend-Ausserleiten 02 Jugend-Ausserleiten 03 Jugend-Ausserleiten 04 Jugend-Ausserleiten 05          

©FF Thannstrass 2014 - disclaimer